Netzwerkkonferenz am 29.10.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer 

InfectioSaar-Netzwerkkonferenz

am Mittwoch, 29. Oktober 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Universitätsklinikum des Saarlandes, Hörsaal 1, Gebäude 35

Kirrberger Straße, 66421 Homburg

einladen.

Einen thematischen Schwerpunkt werden wir auf den erst seit wenigen Jahren allgemein bekannten, aber zunehmend medizinisch relevanten Hefepilz Candida auris legen, der aufgrund seiner häufigen Multiresistenz sowie der leichten Übertragbarkeit besondere Herausforderungen an diagnostische, hygienische und therapeutische Maßnahmen stellt  und in allen Bereichen der medizinischen Versorgung an Bedeutung gewinnt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Prof. Dr. Oliver Kurzai (Leiter des Nationalen Referenzzentrums für invasive Pilzinfektionen) einen renommierten, international bekannten Experten für dieses Thema gewinnen konnten.

Im zweiten Teil werden wir uns mit praktischen Fragen rund um Impfungen beschäftigen: Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit möchten wir einen pragmatischen Überblick über die inzwischen erfreulicherweise gestiegene Anzahl an Impfungen gegen Atemwegserreger geben. Darüber hinaus stellen wir die aktuell empfohlene Vorgehensweise zur gerade in Praxen und Notfallambulanzen häufigen Frage nach der Indikationsstellung zur Tollwut-Postexpositionsprophylaxe bei Bissverletzungen dar.

Für nähere Informationen darf ich auf den unten stehenden Flyer verweisen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu dieser Fortbildung begrüßen dürften.

Zur besseren Planung wären wir Ihnen für eine Rückmeldung an die Geschäftsstelle des InfectioSaar-Netzwerkes bis zum 15. Oktober 2025 über den nachfolgenden Link dankbar: 

Anmeldung Netzwerkkonferenz

https://forms.office.com/e/8HiX8B312F

Hier finden Sie das Programm